Kultur wird verstanden als ein „Prozess fortschreitender reflexiver Semantisierung“, in der Medien „die kulturelle Semantik von Gesellschaften sowohl erzeugen wie distribuieren» (Hartmut Böhme). Der Fachbereich arbeitet in diesem Sinne medienkulturwissenschaftlich an der Analyse von Zeichenpraktiken in Bild und Text, die das soziale Feld diskursiv ordnen und (kritisch) lesbar machen.